DAS STUBENHOCKER-NETZWERK

„In jeder Schwierigkeit lebt die Möglichkeit.“

Albert Einstein    

Durch das Gebot der sozialen Distanzierung sowie der Stilllegung des gesellschaftlichen Lebens in allen Bereichen, haben unsere situationsangepassten Stübler im Frühjahr 2020 die Idee entwickelt ein STUBENHOCKER-NETZWERK ins Leben zu rufen, um der daraus resultierenden akuten Einsamkeit telefonisch ein Schnippchen zu schlagen.

DAS STUBENHOCKER-NETZWERK ist eine Liste mit rudimentären Daten unserer Stübler – Vorname, Telefonnummer, Interessen – welche nur an diejenigen ausgegeben wird, die sich ebenfalls auf die Liste haben aufnehmen lassen.
Es funktioniert dann so ähnlich wie z.B. ein Chat im Internet, nur ohne Tippen… okay, die Telefonnummer, aber sonst läuft alles tatsächlich schon über Spracheingabe! Toll, oder? 😉

Die Rückmeldungen unserer stubenhockenden Stübler sind durchweg positiv! Selbst diejenigen die sich eher zu den „Telefonmuffeln“ zählen, finden es super so viele unterschiedliche Ansprechpartner zu haben, auch „wenn man ja eigentlich gar nicht so richtig mitmacht“.

Da wir weiterhin viele Anfragen (digital, analog und aus allen Himmelsrichtungen) zur Aufnahme ins STUBENHOCKER-NETZWERK bekommen, wird es auch künftig weitergeführt – insbesondere die „analogen“ Teilnehmer freuen sich doppelt über jede Aktualisierung der Liste, denn gleichzeitig landet unser (eigentlich nur) digitaler Newsletter (–> hier registrieren!) als Papier-Ausdruck mit im Briefkasten.

Wer mit dabei sein will schreibt uns eine kurze Mail an:

mail@diegutestube-muenchen.de

…dann senden wir euch das Anmeldeformular zu.


Mit einer Winter-Aktion haben wir es geschafft, unsere Stubenhocker von Oktober bis Juni 2020/21 sogar zuhause ein wenig bei Laune zu halten –  wir haben mehrmals im Monat Briefe mit Informationen, Anregungen und witzigen Gimmicks an alle verschickt – Spannung, Spiel, Spass und manchmal sogar Schokolade!!! 😃

Das ist richtig gut angekommen hat im Netzwerk für viel Gesprächsstoff gesorgt!

Hier eine kleine Auswahl unserer abwechslungsreichen Stubenhocker-Briefe: