AKTUELLES – 1. Halbjahr 2022

 

KURZE PAUSE

44EB5F8A-E3D4-47AF-8BA2-BAB144863AD8

 

Vom 20. bis zum 31. Juli 2022 bleiben die gute Stube sowie der Stubengarten geschlossen.

Ab August sind wir, wie gewohnt, wieder für euch da!

 


ES GEHT RUND IM STUBENGARTEN

KW 28 – Da ist richtig was los bei uns, in der Woche vor der Sommerpause!

Kaum ist das Gartentor offen, schon strömen unsere Stübler aus allen Himmelsrichtungen unter die schönen schattigen Bäume – die besten Plätze sind schnell vergeben…

 

 

Während Werk-Stübler Michael unsere begeisterten Besucher vom Familienzentrum Trudering im Stubengarten und im Haus herumführt,…

 

 

…finden sich auch viele spannende Aufgaben für die anderen Stübler im Garten – ganz vorne dran, wie könnte es anders sein, Garten-Stüblerin Katharina – das motiviert und plötzlich wird an jeder Ecke gewuselt und gewerkelt:

 

 

Unsere Jungs haben sich nach der kurzen Aufwärmphase ein ganz besonders Projekt vorgenommen – seit einiger Zeit stehen ein paar große Kartons versteckt im Garten. Werk-Stübler David will vor der Abreise zu seinem Auslandssemester unbedingt noch wissen was drin ist:

 

 

Was eine Überraschung!!!

…falls der Plan auftaucht, könnte es tatsächlich eine richtig hübsche Orangerie werden… Wow! Eine Orangerie im Stubengarten – das klingt richtig gut!!!

Ob das Puzzle auch planlos gelingt?

Aber erst mal sind die Vorbereitungen für’s Abendessen dran – es wird geerntet, zubereitet, und serviert – sogar Elisabeths Riesenschwammerl landen mit auf dem Grill… 

 

 

Am nächsten Tag geht’s weiter mit dem Großprojekt „Orangerie“:

Während Bastel-Stüblerin Elisabeth in aller Ruhe die ersten Söckchen fürs fast fertige Enkelkind strickt, schrauben unsere Werk-Stübler den Korpus zusammen…

 

 

Richtig hübsch wird das! Da freuen sich unsere Rosenbäumchen sicherlich, wenn sie da drum herum drapiert werden!

 

Im Stubengarten stehen noch die restlichen Aufgaben des Tages an – Ernten, Grillen, Gießen – während sich unsere Werk-Stübler Alfons, Mikesch und David dazu entschließen jetzt doch ein kleines Fundament – zumindest an den Ecken – unter die Orangerie zu setzen:

 

 

Geschafft!!!

Im August, nach der Sommerpause, geht’s dann weiter…

 


 

SCHLECHTWETTERSTART…

KW 27 – Nass und kalt, so startet die Stubenwoche am Donnerstag.

Deko-Stüblerin Rita sorgt sogleich für Sommerlaune – sie hat für die Tische im Stubengarten bunte Blümchen besorgt. Passende Übertöpfe sind auch schnell gefunden … und ab damit nach draußen…

 

…Stubenhocker Karl-Heinz bleibt allein zurück und sichtet spannende Rezepte zum Einkochen – bald ist das Gemüse reif! 

 

Wie gewohnt lässt sich Garten-Stüblerin Katharina durch Nieselregen nicht vom Garteln abhalten und wird dabei sogar von Stubenhund Chili moralisch unterstützt…

 

 

Währenddessen arbeiten unsere Deko- und Werkstübler Hand in Hand – unterm regensicheren Vordach soll es wieder schön werden – Rita bindet den Blumenschmuck und Michael hängt alles so auf, dass es gut aussieht. Hier noch ein wenig zuppeln, da noch etwas zupfen, schon ist unser Eingangsbereich wieder hübsch und einladend. 😍 

 

Bis zur Brotzeit  wird Kronenkorken-Dart gespielt, heute übernimmt Karl-Heinz die Küche…

 

 

… lecker!

An den kommenden Tagen werden wir nicht nur von der Sonne verwöhnt, auch unsere Back-Stübler lassen sich nicht lumpen – eine riesige Auswahl steht bereit – Elisabeth bringt ihren legendären Käsekuchen und Regina hat sogar Zitronenkuchen uuund Obstkuchen dabei, toll! 👏 

 

 

Kuchen-Koma oder Kräuter-Chaos – nach der leckeren Stärkung geht’s langsam weiter mit Werkeln und Garteln – der riesige Garten lässt keine Langeweile aufkommen…

 

 

Die Nasch-Sträucher für’s kommende Jahr müssen auch endlich in die Erde – direkt neben unserer Wasserballonschleuder sorgen Klaus, Alfons, Michael und Elvira dafür, dass noch mehr Johannisbeeren und auch Stachelbeeren im Stubengarten gedeihen:

 

 

Selbstverständlich wird während dessen schon der Grill angeheizt und nach dem Angießen der neu gesetzten Nasch-Pflanzen wird Gegrillt und Gechillt.

 

 


 

GUTES GELINGEN

KW 26 – In dieser Woche steckt wieder richtig viel Abwechslung…

Sogleich steht sommerlicher Zitronenkuchen bereit, damit lassen sich unsere Werk- und Garten-Stübler gerne locken. Der ist aber auch wieder richtig lecker!!!

 

 

Frisch gestärkt ans Werk: Die Mädels schlagen sich durchs Dickicht, während die Jungs das Tomatenhaus um einen Pflanztisch erweitern.

 

Tags darauf werden wir vom Regen überrascht und finden natürlich auch gleich die fast vergessenen Baustellen drinnen wieder…

 

 

…das große Lagerregal, das seit Ostern rumsteht, wird endlich aufgebaut und in der Stube ein klassisches Blech „Awaruli*“, für die Brotzeit vorbereitet. Lecker!

Auf’s Wochenende ist das Wetter wieder prima und im Garten tummeln sich die Stübler…

 

 

Überall wird gewerkelt und geratscht,… 

 

 

Bis auch diese Stuben-Woche wieder am Grill endet. Unglaublich, in diesem Sommer wird’s kulinarisch noch spannender – Stüblerin Rita verwöhnt uns mit leckeren Salaten nach Rezepten aus ihrer Heimat. Soooo lecker!!! 

 

 

Kommende Woche sind dann bestimmt auch die ersten Zucchini reif, wir sind schon gespannt!!!

 

*Awaruli = alles was rumliegt

 

 


 

EINIGES GESCHAFFT

KW 25 – Draußen, drinnen und umadum…

… gibt’s immer was zu entdecken – vor allem was für um die Hüfte rum!

Regina hat gebacken, selbstverständlich stärken wir uns mit dem leckeren Apfelkuchen, bevor es ans Werkeln geht…

 

 

… jetzt soll das große Bett im Stubengarten auch noch die Chance auf hübsche Blumen bekommen. Angie und Katharina packen an:

 

 

Noch ordentlich Gießen und weiter machen:

 

 

Deko-Stüblerin Rita kümmert sich so lange um die bereits fertigen Blumen – in kleinen Vasen drapiert sehen die auf unseren Tischen richtig hübsch aus. 

 

 

Auch am trüben Nachmittag nutzen wir die Regenpausen, um im Garten zu Werkeln. Stasi und Michael beschriften unser Tomatenhaus:

 

 

Hübsch ist das geworden! Völlig klar, dass wir in diesem Jahr die leckersten Tomaten haben werden!!! 

Während Stüblerin Madeleine drinnen noch Kräuterbutter vorbereitet, glühen bei den Jungs draußen bereits die Kohlen. Unsere Stübler lassen sich nicht lumpen – neben Melone mit echtem, richtig leckerem, italienischen Parmaschinken wurden auch tolle Salatvariationen und gutes Brot mitgebracht – ja, unsere Stübler sind kulinarisch wieder in Hoch(Sommer)form! 😉

 

 

Stasi hat danach sogar noch Kraft das Bild am Baum aufzuhängen – die rollt uns jetzt bestimmt alle nach Hause! 🤣

 


SOMMERHITZE

KW 24 – Der Hochsommer ist im Stubengarten angekommen…

Selbstverständlich hängt die große Schaukel rechtzeitig wieder an ihrem Platz und auch unsere Profi-Wasserballon-Schleuder wird wieder in Betrieb genommen:

 

 

Ob unterm Sonnenschirm oder den großen, alten Bäumen – hier lässt es sich auch bei hohen Temperaturen gut aushalten!

 

 

Bis der Müßiggang ein apruptes Ende findet:

 

 

Da packen alle schnell mit an, um unsere neuen, hübschen Gartenbewohner willkommen zu heißen und gleich mit dem Nötigsten zu versorgen:

 

 

Genau, Franz – die neuen Pflanzen, nicht unsere Stübler… obwohl… 🤔

Gegen Abend fällt die Gartenarbeit dann doch ein wenig leichter – überall wird herum gebuddelt und geschaut, dass auch ja alles ordentlich wächst.

 

 

Bis uns dann allabendlich der Grill zu sich ruft und die vielen mitgebrachten Leckereien zubereitet werden:

 

 


 

WERKELN, GARTELN, GENIESSEN

KW 23 – Diese Woche beginnt süß und lecker! Die ersten Erdbeeren sind reif…

Selbstverständlich werden die geteilt: Karl-Heinz hat in unserer Vorratsstube kleine Tortenböden entdeckt und kurz darauf sind zwei hübsche Obstkuchen fertig, die trotz verregnetem Donnerstag in der Stube schnell verputzt sind.

 

 

Während Katharina bei Ratsch und Tratsch am Kaffeetisch die Saaten für den Stubengarten sortiert, haben sich Michael und Ulrike in die Werkstube abgesetzt und arbeiten an verschiedenen Projekten.

 

 

Während der Regenpausen werden die Saaten dann direkt ins Beet ausgebracht…

 

 

… und bald darauf mal wieder drin gekocht – ja, Gulasch passt heute richtig gut!

 

 

Ein riesiges Dankeschön an Stubenköchin Sandra für den leckeren Vorrat eingekochter Stubenspeisen! Richtig gut!

Die nächsten Tage gibt’s wieder Sommersonne satt und die meisten Stübler zieht es nach draußen, in den großen Garten… 

 

 

…Werk-Stübler Mikesch hingegen will endlich mit der Nähstube vorankommen und versteckt die alte, gelbe Farbe unter neuem, hochdeckendem Weiß.

 

 

Im Garten setzt Werk-Stübler Michael währenddessen eine schnell gebaute Eichhörnchen-Rettungsleiter ins Wasserfass ein…

 

 

…bevor er sich mit Klaus wieder in die Werkstube zurückzieht. Die Jungs basteln aus altem Material einen stabilen Tisch für unsere Drechselbank.

Das Ergebnis sieht richtig gut aus:

 

 

Vor dem Garten werden währenddessen die Radlplätze knapp…

Es gibt viel zu tun – heute wird unser Salatbeet neu vorbereitet – die Mädels haben eine Blumenmischung entdeckt, die Schnecken fern halten soll… vielleicht hat dann irgendwas außer Rucola/Rauke eine Chance… seufz!

 

 

Zwischendurch wird am Handy gespielt, ein Kühlschrank verschleppt und auch das Abendessen vorbereitet…

 

 

…nicht schwer zu erraten, es wird wieder gegrillt! Inzwischen landen auch immer mehr kreative Experimente auf dem Grill – neben Gemüse versucht es Stüblerin Johanna heute sogar mit einer Forelle. Richtig lecker!

So lässt es sich aushalten: