AKTUELLES 2021

FROHES NEUES JAHR

KW 52/01 Rutscht gut rüber!

D68270AB-775C-4C47-9136-0D2A8319FD86

Wir wünschen allen unseren Stüblern, Stubenhockern, Mit-Machern, Helfern, Freunden, Unterstützern und Spendern ein wunderbares, gesundes, spannendes, erfolgreiches, glückliches und tolles Jahr 2022!


DEZENTRALES WEIHNACHTSFEST

Dezember 2021

Leider fallen auch in diesem Jahr der kleine Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum, das gemeinsame 3-tägige Weihnachtsfest sowie die Silvesterfeier der Pandemie zum Opfer – erneut müssen wir uns möglichst in die eigenen 4 Wände zurückziehen, um nicht doch noch vom fiesen Virus gefunden zu werden… Seufz!

Damit all unsere situationsangepassten Stubenhocker das Weihnachtsfest dennoch möglichst „stubig“ begehen können, haben wir selbstverständlich wieder viele tolle Überraschungen vorbereitet, die als Weihnachts-Überraschungspaket an unsere Stubenhocker verschickt werden:

Das wird sicherlich eine große Freude und tröstet ein wenig darüber hinweg, dass wir wieder nicht gemeinsam feiern können:

image0

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Kaffeerösterei Dinzler aus Irschenberg, die für unsere Stubenhocker Kaffee und tolle Leckereien für die Weihnachtsüberraschung zur Verfügung gestellt haben.


 

WINTER-AKTION

KW 46 – Die gute Stube ist ab sofort wieder geschlossen

D4A0E1F9-3157-4000-93E8-55112417B01D

… die Winter-Aktion in unserem analogen Stubenhocker-Netzwerk geht in die zweite Runde.

Mit vielen bunten Briefen und kleinen Gimmicks werden wir unsere Stubenhocker auch über den Winter 21/22 bei Laune halten und dabei helfen, die Langeweile in den heimischen Stuben zu besiegen. 


 

VIELE TOLLE NACHRICHTEN

KW 44 – Unsere Stübler sind mächtig stolz!

In dieser Woche sind selbstverständlich die Preisverleihung und die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis das große Thema an der Kaffeetafel. Es wurde sogar fleißig gebacken zu diesem Anlass, denn die Freude ist riesig: 

Während Franz ausführlich erzählt wie ihm der Radiobeitrag am Morgen gefallen hat, schmökern die anderen bereits in den Zeitungsartikeln, die in diesem Zusammenhang über uns erschienen sind:

Zwischendurch wird ein wenig im Garten geratscht und gewerkelt,…

…Seife zugeschnitten…

und natürlich auch wieder gekocht:

…denn gegen Abend wird’s wieder lecker:

 


 

WIR SIND AUSGEZEICHNET!

03.11.2021 – In Berlin werden die Siegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises ausgezeichnet!

Da die Preisverleihung live im Internet übertragen wird, kann in der guten Stube selbstverständlich zeitgleich mitverfolgt werden, was Steffi und Micha in der Hauptstadt erleben.

Während in München noch begrüßt, drapiert und eingerichtet wird,… 

…treiben sich die Beiden längst schon in Berlin auf dem roten Teppich herum:

2C9484ED-1847-4CCA-BA8D-DCCF2017CDAB

Und schon geht’s los! Schaut gerne mal rein – die Preisverleihung ist online noch zu sehen:

–> Zur Preisverleihung <–

Da als erstes der Preis für die Themenkategorie „Generationen“ verliehen wird, müssen die Stübler gar nicht soooo lange warten, bis die Katze aus dem Sack gelassen wird – dennoch sind es einige spannende Minuten vor dem Empfangsgerät…

…Spannung macht hungrig – Stüblerin Angelika hat Nervennahrung vorbereitet: 

…und dann heißt es auch gleich – Juhuuuuu! Die Jury hat die gute Stube ausgewählt!!!

„‘Die gute Stube e.V.’ ist ein Begegnungsort in der Nachbarschaft, der mit seinen niedrigschwelligen und kreativen Angeboten bereits hunderte Menschen erreichen konnte. Nachbar:innen jeden Alters kommen hier zusammen, um gemeinsam neue und alte Hobbys aufzunehmen. Die Idee dieses Ortes ist einfach wie genial, so dass ‚Die gute Stube e.V.‘ auch ein gutes Vorbild für andere Nachbarschaften sein kann!” Zitat Herr Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie, Förderer des Deutschen Nachbarschaftspreises

Darauf wird selbstverständlich angestoßen!!!

Und auch in Berlin wird an diesem Abend gefeiert!

Wir sind allesamt richtig stolz und freuen uns wahnsinnig über diese Auszeichnung!!!

IG_Sieger_ 1


 

HALLOWEEN

31. Oktober – Schaurig schön wird’s heute im Innenhof!

Freundlich-warmes Wetter und viel Sonne! Genau richtig, um im Innenhof den Abend vor Allerheiligen gemeinsam zu feiern. Oder trügt der Schein?

Nach und nach finden sich immer mehr Stübler ein, um die restlichen Aufbauarbeiten zu übernehmen und dank der alljährlichen Zeitumstellung am Morgen wird’s dann auch recht schnell duster…

…und ein wenig unheimlich im Innenhof…!

Stube 20211031-2299

Mit Kürbissuppe gestärkt und Bloody Mary gelockert, scheint die gruselige Atmosphäre, rund um das alte Gemäuer herum, kaum einen unserer jungen und schon länger jungen Halloween-Hasen zu erschüttern…

…bis sich das Totkäppchen plötzlich zwischen die Stübler schleicht! 👻

Doch dem noch nicht genug – je später der Abend desto unheimlicher die Gäste – eine schwarze Hexe erscheint und bringt uns an Orte, an denen sich unfassbare Geschichten zugetragen haben sollen…

…da läuft es uns echt kalt den Rücken hinunter! 🥶

Richtig schön gruselig war’s! 🎃


 

DIES, DAS, HIER UND DA

KW 43 – Es ist diese Woche wieder alles dabei, was der Stuben-Alltag so zu bieten hat!

Unsere Garten-Stübler stecken weiterhin in den Partyvorbereitungen:

Im Innenhof wird erneut gearbeitet-  diesmal soll das viele Laub weichen – sicherlich nicht das letzte Mal, da hängt noch einiges in den Bäumen …Seufz!

Drinnen wird gewerkelt, geratscht und natürlich Kaffee getrunken…

Die Seifenherstellung hat auch bereits Serienreife erreicht – toll sieht das alles aus! 😍 

In der Werkstube wird getüftelt – ob die Jungs ein neues Produkt für den Weihnachtsmarkt aushecken?

Madeleine und Renate liefern sich in der guten Stube spannende Duelle beim Buchstaben puzzeln…

… während Koch-Stübler Manu mit seinen Gehilfen die Messer wetzt – die Kürbissuppe für Halloween muss vorbereitet werden:

Kaum köchelt die Suppe vor sich hin, wird auch schon der Abendschmauß vorbereitet – richtig lecker!!! 

Samstags hatten wir sogar noch Besuch von einer Journalistin, die über unser Stubenleben im BR berichten will. Unsere Stübler erzählen natürlich gerne darüber:

Selbstverständlich wird auch noch probiert, wem der Hexenhut am besten steht – morgen wird’s dann endlich gruselig im Innenhof!


 

TÜFTELN, WERKELN, KAFFEEPAUSE!

KW 42 – Kaum drinnen richtig angekommen, fallen unsere Stübler sogleich in altbekannte Muster zurück – als wäre nix gewesen…

Schon während der Kaffeepause wird in der guten Stube gewerkelt – unsere Stübler lassen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, denn…

… es wird bald warm im (k)alten Gemäuer!!! Nagelneue Heizkörper wurden geliefert! 😃

Mit dem Einbau wird sofort begonnen – Werk-Stübler Michi legt die voreilig verschlossenen Nischen wieder frei:

Richard tüftelt heute mit dem Rasentrimmer… immerhin gibt’s nach unserem kaputten Rasenmäher zumindest hier einen Erfolg zu vermelden: das Ding funktioniert einwandfrei! Dieses Ergebnis konnte durch ausführliche Untersuchungen im Innenhof auch gleich bestätigt werden – super gemacht! Jetzt sieht der Hof zur Halloween-Party wenigstens nicht ganz so gruselig aus! 👻

Selbstverständlich wird auch hinterm Haus, im Stubengarten, für Ordnung gesorgt. Die Gartenmöbel werden eingemottet und Beete sowie Sträucher winterfest gemacht.

In der Bastelstube wird immer noch und auch weiterhin mit Seife experimentiert – wir sind schon gespannt, welche Variationen es schlussendlich auf den kleinen Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum schaffen! Da ist schon viel Schönes dabei! 

Ingrid bereitet tolle Deko für die Party vor – ein paar gruselige Gestalten sollen für passendes Ambiente zu Halloween sorgen – tolle Idee!!! 🎃

Zwischendurch und nebenbei passiert aber auch wieder das, was  in der guten Stube immer passiert – es wird zusammen geschnippelt, gekocht, gebacken, zubereitet und natürlich auch gegessen:

Richtig guad und griabig war’s!


DRINNEN…

KW 41 – … wird es wieder gemütlich!

Während sich hinterm Haus noch über den Gartenzaun hinweg unterhalten wird, geht’s drinnen an der Kaffeetafel langsam aber sicher wieder richtig los:

Auch in der Werkstube wird für Ordnung gesorgt und die Geräte in Schuss gehalten, denn … der Winter kommt! 🥶

Sobald sich der herbstliche Frühnebel verzogen hat und ein paar Sonnenstrahlen durchscheinen, wird’s auch im Garten wieder voll – dazu noch Kaffeepausen wie früher – so lässt es sich aushalten!

Aber auch gewerkelt wird – die Hecke bekommt eine neue Frisur. Ein Werkzeug für dieses Vorhaben ist schnell gewählt: die „Käsereibe des Todes“ kommt zum Einsatz!

Ganze Bäume werden zu Fall gebracht – Stasi fängt die Baumkronen auf:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mit geschäftigem Eifer werden noch weitere Kaffeetrinker zum Aufräumen akquiriert …

… oder auch nicht…

Es gibt hier aber auch in jeder Ecke etwas anderes zu tun! Ob nun die Schärfe unserer Chilis testen, Häkeln für den Weihnachtsmarkt oder noch eine neue Sorte Seife gießen – jeder findet eine spannende Beschäftigung in der guten Stube! Juhuuuuu – und für die Brotzeit kann auch wieder täglich geschnippelt und geschält werden:

Noch zwei mal rühren, schon wird köstlich aufgetischt:

Guten Appetit!


 

RICHTIG VIEL GESCHAFFT!

KW 40 – Der Winter klopft schon leise an,…

…die Diskotheken und Clubs der Stadt sind wieder offen und auch für unsere Stübler steht fest: nach mehr als eineinhalb Jahren „Notbetrieb“ im Stubengarten öffnen wir ab November (…oder auch ein paar Tage früher) unsere Innenräume – das sorgt für große Aufregung:

An allen Ecken und Enden gibt’s noch unzählige Kleinigkeiten zu tun – zuerst bekommt unsere neue SPORTSTUBE den letzten Schliff! Das schicke Schild wird angebracht und elektrifiziert – die Werk-Stübler Stasi, Michael und Marius kümmern sich:

Auch im Obergeschoß gibt’s einiges zu erledigen, denn hier findet man den zweiten Teil unserer schicken SPORTSTUBE!

Ganz genau, die große Treppe ist jetzt nur eine von vielen Möglichkeiten in der guten Stube in Bewegung zu bleiben. 😉

Einige Meter Sockel-, Zier- und Deckenleisten sind angebracht und unsere Stasi ist somit auch fit im Umgang mit der Nagelpistole! 👍

Weiter geht’s mit der nächsten Baustelle: In dieser Woche wird großes Gerät aufgefahren – Nachbar Sebastian hilft uns mit seinem Bagger bei der Vorbereitung unseres riesigen Gartenpuzzles, die Wege um den Pavillon werden – falls das Wetter mitspielt – über den Winter ordentlich angelegt:

Im Stubengarten gehen sogar Kindheitsträume in Erfüllung! Bagger-Profi Sebastian erklärt unseren Stüblern geduldig, wie man mit dem Gerät umgeht und lässt unsere Jungs auch mal alleine ran! Herzlichen Dank lieber Sebastian! 

Klar, dass es nach der ganzen Arbeit auch eine kühle Belohnung gibt!

Stube 20211009-7508

Nebenbei und überhaupt ist im Stubengarten wieder Ratsch, Tratsch und Heiterkeit angesagt, denn wir haben nicht nur Besuch von Stubentiger Barney und seinen Freunden – am Samstag ist auch ein Film-Team der nebenan.de Stiftung bei uns. Da wir aktuell für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert sind, wird ein kurzer Vorstellungsfilm von uns gedreht.

Zwischendurch pflückt Elisabeth ein paar hübsche Blumen, deren Name sich mal wieder keiner merken kann, um sie zum Trocknen in der BASTELSTUBE aufzuhängen…

… dort finden sich, neben bereits getrocknetem Thymian, auch Ingrid und Stasi wieder – Ingrid will mit weiteren, selbst bemalten Steinen für Ordnung im Kräuterbeet sorgen, Stasi wagt ein Experiment: selber Seife gießen für den kleinen Weihnachtsmarkt:

…selbstverständlich wird das auch im Film festgehalten – so hübsch! Super – das schon beim allerersten Versuch!!!

Auch in der guten Stube werden noch ein paar Einstellungen gedreht und die Jungs hängen ein wenig rum, bevor es wieder nach draußen geht – da die Grill-Saison jetzt definitiv beendet ist, hat unser Koch-Stübler Manu endlich mal wieder gezaubert:  gemüsiger Stubengarten-Eintopf für alle! Lecker!!!

Das wärmt und schmeckt richtig gut, völlig klar, dass da noch bis in die Nacht hinein geschlemmt und geratscht wurde!


RICHTIG HERBST

KW 39 – …mit viel Sonnenschein!

Wie immer geht’s geschäftig zu: Es werden dekorative Zweige gerupft und weitere Blumenkästen herbstlich bestückt. Die verblühten Geranien werden direkt zum Kompost gezogen…

 

…während unseren Rasenmäher passend zum Saisonende ein komplizierter Achsbruch plagt – ob Werk-Stübler Michael da noch etwas retten kann? 

Auch an der Front wird rangeklotzt – David beschäftigt sich mit den Schlaglöchern in der Einfahrt, der restliche Splitt wird zusammengekratzt und die fiesen Löcher versteckt.

Und auch überall sonst wird wie gewohnt mit angepackt: Die Garten-Mädels kümmern sich um die Ernte,…

Illustratorin Ingrid hat uns hübsch bemalte Steine mitgebracht und zeichnet im Garten gleich weiter…

… und Richard kommt auch voran mit den Produkten für unseren kleinen Weihnachtsmarkt! Wir sind schon sehr gespannt – noch verrät er keinem was es werden soll:

Stubentiger Barney und seine vielen Freunde halten die Stübler auch zwischendurch auf Trab…

Wie könnte es anders sein? Auch diesmal wird wieder abends gegrillt und gechillt – selbstverständlich mit frisch geerntetem Tomatensalat:

Ob das auch kommende Woche noch mal so toll funktioniert?


 

TIERISCHE TAGE

KW 38 – Da es in diesem Sommer nicht mal mit richtigen „Hundstagen“ geklappt hat, versuchen wir es jetzt im Herbst einfach mal mit einer Katze!

…aber dazu später mehr, denn zuerst müssen unsere Blumenkästen am Haus neu bepflanzt und herbstlich dekoriert werden! Die Mädels packen gleich mit an:

Richtig schön sind die geworden – sogar die kleinen Bäumchen passen dieses Jahr noch mal mit rein! 👍

In der Werkstatt wird an einem schicken Schriftzug mit Beleuchtung für unsere Sportstube getüftelt…

… und draußen geht’s mit Fahrrädern weiter.

Während die einen jäten, ernten und schnippeln…