FROHES NEUES JAHR!
Wir wünschen euch allen ein tolles, erfolgreiches und gesundes Jahr 2023!
SILVESTER 2022
KW 52 – Schon wieder ein Jahr rum…
In der Silvesterwoche wird in der Stube viel geratscht, gelacht und, wie könnte es anders sein, auch gegessen:
Kaum sind die Reste vom großen Feste verputzt, steht schon die nächste Feierlichkeit ins Haus.
Während Kochstübler Marcus am großen Topf noch mit Rühren beschäftigt ist, lassen die anderen bereits die Korken knallen…
… ein wenig angeschickert schmeckt das leckere Chili doch gleich 3 mal so gut!
Los geht’s:
Während wir uns nahezu geschlossen eine zweiten Runde Chili gönnen, packt Traudl bildschöne, selbst gebackenen Nussecken aus – klar, die passen auch noch!!!
Die Zeit bis zum Jahreswechsel vertreiben wir uns mit Musik und Tanz – Traudl legt vor:
Jetzt sind unsere Stübler nicht mehr zu halten:
Und schon ist es soweit:
Prosit Neujahr!
Wir wünschen euch allen ein wunderprächtiges, neues Jahr 2023!
DAS GROSSE WEIHNACHTSFEST
KW 51 – Den Heiligen Abend und die beiden Weihnachtsfeiertage verbringen wir nach 2 Jahren Pandemie-Pause endlich wieder gemeinsam in der guten Stube!!!
Die Vorbereitungen laufen,…
Am Abend vor den Festtagen stärken wir uns noch mal mit Currywurst – Karl Heinz wetzt das Messer:
… das war schon ein Fest – richtig lecker!
Am nächsten Tag geht’s dann richtig los mit den Feierlichkeiten…
Während die Gartenstübler unseren Pflanzen noch schnell einen passenden Witterungsschutz überstülpen,…
…kümmert sich unsere Stasi drinnen um die Stimmung:
Auf Heiligabend! Prosit!
Zwischendurch wird’s gemütlich und es bleibt heute auch Zeit für spannende Gespräche und interessante Diskussionen…
… bis es nach den traditionellen Würstl mit Kartoffelsalat dann Zeit wird, die gute Stube zu bescheren:
Stasi und Michael packt die Neugier…
… und plötzlich sind alle Stübler am Tüfteln und Basteln:
Fertig! Ein güldenes Rollwagerl mit 3 Fächern ist herausgekommen. Super gemacht! Jetzt können wir mehr Platz auf der Arbeitsplatte schaffen!
Am ersten Weihnachtstag zahlt sich der zusätliche Platz auch schon aus.
Unsere Mädels treffen sich bereits am Morgen, um das Wildgulasch für die Feiertage vorzubereiten…
… auf unser leckeres, selbst gekochtes Festmahl!
Pünktlich um 15 Uhr geht’s los mit Ratsch, Tratsch und Heiterkeit…
Schnell wird auch unsere Feriertags-Mitmach-Aktion entdeckt: zusätzlich zu den tollen Genuß-Paketen, die uns von der DINZLER Kaffeerösterei aus Irschenberg für alle zur Verfügung gestellt wurden, dürfen sich unsere weihnachtsfeiernden Stübler heute und morgen im Siebdruck versuchen und ihr individuelles Geschirrtuch gestalten.
Stüblerin Eva macht den Anfang:
Super! Schon der erste Versuch ist richtig schön geworden!!!
Lange bleibt Eva am Basteltisch nicht alleine, schnell ist auch Sabine dabei und schon gibt’s kein Halten mehr…
Da scheint sich doch bei so manchem tatsächlich ein neues Hobby anzubahnen…
In der Küche nimmt das Festmahl immer mehr Form an, das Wildgulasch schmort unter Traudls Aufsicht weiter vor sich hin…
…und neben geselligen Gesprächen wird einfach munter weiter gebügelt und gedruckt:
Bis dann endlich zum Festmahl gerufen wird – soooo lecker!!!
Ohne Nachtisch darf aber keiner nach Hause…
… hatten wir das nicht erwähnt?
Satt und zufrieden rollen wir dann am Abend nach Hause…
Zum Glück gibt es zwei Weihnachtsfeiertage, da können wir diesen Tag einfach wiederholen:
Nachmittags wird wieder mit Siebdruck experimentiert, Kaffee getrunken und gebügelt, am Abend gibt’s noch mal Wildgulasch satt und auch Nachtisch passt in gemütlicher Runde noch obendrauf!
Wir wünschen euch ebenfalls ein entspanntes, kreatives und leckeres Weihnachtsfest!
WEIHNACHTSMARKT IM TIEFSCHNEE
KW 50 – Hübsch winterlich ist’s in dieser Woche…
…aber zuerst versucht Gartenstüblerin Katharina den Herbst noch zu retten: ein Trompetenkürbis aus dem Stubengarten soll fachgerecht konserviert werden. Das Internet sagt, dass man ein paar Löcher reinbohren muss, damit der ordentlich durchtrocknen kann. Mal abwarten, ob das funktioniert…
Werkstübler Klaus schafft derweil die ungenutzte Weihnachts-Deko wieder zurück auf den Dachboden und ist rechtzeitig zur Kaffee-Besprechung wieder zurück.
Es gibt noch was zu tun, bevor unser kleiner Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum samstags wieder öffnet: die Tür zum Hof wurde aus der Angel gerissen – Michael und Florian setzen ein neues Scharnier ein…
…hier ein wenig schrauben, da etwas friemeln – geschafft! Die alte Tür schließt wieder!
…und vor dieser Tür wartet auch schon die nächste Herausforderung:
Das Weihnachtsmarkt-Arreal versinkt im Schnee…
Die Jungs bewaffnen sich sogleich mit Besen und Handschuhen und los geht’s in der Dämmerung…
Die Dachlawinengefahr ist gebannt! Unserem letzten Weihnachtsmarkt-Wochenende im Tiefschnee steht also nichts mehr im Weg:
Richtig griabig ist es noch mal – Weihnachtswichtel Stasi ist samstags wieder unterwegs…
…und Märchenerzählerin Claudia überrascht uns am Sonntagabend erneut mit schönen Geschichten am Lagerfeuer.
Habt alle einen gemütlichen 4. Advent!
WEIHNACHTEN KANN JETZT KOMMEN!
KW 49 – Der Nikolaus war da und hat Schokolade mitgebracht. Toll!
Doch der kommt heute kaum gegen unseren Werkstübler Michael an, dieser hat nämlich – nach der langen, erfolglosen Suche beim letzten Mal – inzwischen eine mögliche Spitze für unseren Christbaum gefunden…
… so richtig passt der hübsche Stern noch nicht, aber nach einem kurzen Besuch in der Werkstube wird daraus die tollste Christbaumspitze in ganz München!
Richtig schick! Jetzt kann das große Fest kommen!!!
Bis dahin wird die weihnachtliche Kulisse natürlich rege genutzt – hübsche Fotos mit lustigen Hüten werden gemacht, die Mädels possieren vor dem frisch bespitzen Baum:
…und auch die Jungs müssen mitmachen, ob sie wollen oder nicht!
Zum Glück schneit genau in diesem Moment unsere Katharina mit frisch geernteten Radieschen aus dem Stubengarten herein – die müssen gleich probiert werden… und Zwiebelschmelz wollen wir ja auch noch machen…
…gesagt, getan!
Am Freitag wird der druckfeste Durchlauferhitzer unter der Spüle genauer unter die Lupe genommen – es fehlen noch ein paar Teile, damit unsere Werkstübler das warme Wasser zum Laufen bringen können…
Musikstübler Peer hat kleine Autos mitgebracht, einiges an Zubehör scheint die große blaue Tasche auch noch auszuspucken – unsere Jungs bleiben brav noch ein paar kurze Minuten am Kaffeetisch sitzen,…
…bevor sie für den Rest des Nachmittags irgendwo im Haus verschwinden… die Suche können wir uns sparen – es sind Jungs, mit Spielzeugautos,… die kommen zurück, sobald sie Hunger haben!
… ähhh, oder auch nicht.
Immerhin, unsere Werkstübler Michael und Klaus wurden am Weihnachtsmarkt-Wochenende wieder gesichtet:
Mit etwas Schnee auf dem großen Tannenbaum ist der kleine Weihnachtsmarkt wunderschön…
…da nehmen wir gerne noch mehr von!
Einen wunderbaren 3. Advent wünschen wir euch allen!
DER BAUM IST DA!
KW 48 – Ist der nicht wunderschön?
Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Hagebau Markt in der Lerchenauer Straße, die unser Weihnachtsfest in der guten Stube heuer mit einem wirklich prächtigen Christbaum unterstützen. Die Stübler freuen sich riesig und können es kaum abwarten die Christbaumkugeln vom Dachboden zu holen.
Vorher stärken wir uns aber mit Kaffee und Kuchen:
… dann kann’s auch schon losgehen, mit dem hübschen Glitzerkram…
Während der Baum noch weitere Kugeln verpasst bekommt, schleicht sich Werkstübler Florian ins Lager, denn dort sind noch ein paar Regale aufzustellen:
Die restlichen Stunden bis zum zweiten Weihnachtsmarkt-Wochenende vertreiben wir uns mit der Suche nach einer passenden Christbaumspitze – so viel sei schon mal verraten: zwischen weiteren dreitausendzweihundertsiebenundfünfzig verschiedenfarbigen Christbaumkugeln findet sich keine einzige Spitze… seufz!
Wir vertagen das Spitzen-Problem auf die kommende Woche und widmen uns zuerst mal den Dingen, die wirklich wichtig sind:
… genau! Glühwein!!!
Unsere heiße Schokolade mit Sahne uuund Schokostreuseln ist aber mindestens genau so lecker!
Dazu eine Runde Wichteln mit der Nachbarschaft – und schon klappt’s auch mit der Weihnachtsstimmung!
Unser Weihnachtswichtel hat in dieser Woche endlich ordentlich zu tun – nahezu alle haben etwas zum Wichteln mitgebracht! Super!
Auch am Sonntag geht’s griabig weiter…
… am Lagerfeuer werden noch ein paar Marshmallows geröstet – die jungen Stübler fangen damit an und die schon länger jungen machen es einfach nach:
„Klebrig und gut!“ lautet das Resümee unserer frischgerösteten Marshmallow-Stübler.
Ob mit oder ohne erhitztem Mäusespeck – wir wünschen allen einen gemütlichen 2. Advent!!!
KLEINER WEIHNACHTSMARKT…
KW 47 – Jetzt ist es so weit! Weihnachtsmarkt-Zeit – am Wochenende geht’s los mit Glühwein, Bratwurst und Lagerfeuer!
Letzte Woche haben alle Stübler brav aufgegessen, dennoch macht uns das Wetter am Aufbautag einen gehörigen Strich durch die Rechnung – nass und kalt und Nieselregen…
Richtig mies! Um unsere fleißigen Werkstübler von der Arbeit abzuhalten, braucht es allerdings ein bisschen mehr als nur „Wetter“…
Kaum begonnen, steht auch schon die Schmankerlhütte, gefolgt von einer Runde Mikado:
Echt faszinierend, wie schnell Michael, Klaus, Hein und Florian aus den paar Holzlatten und der großen Plane einen richtigen Marktstand zusammensetzen. Toll gemacht Jungs! Jetzt sind wir schon fast bereit für den kleinen Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum.
Stüblerin Johanna hat derweil eine ordentliche Stärkung für die harten Kerle vorbereitet:
Lecker!
Am Freitag folgt noch der Feinschliff…
… und schon kann’s losgehen:
Herzlich willkommen beim kleinen Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum!