WILLKOMMEN 2021
… endlich ist das vergangene Jahr in der Ablage gelandet und die Hoffnung auf „bessere Zeiten“ im Jahr 2021 wächst!
Über die kommenden, kalten Tage ist es sinnvoll, weiterhin vorsichtig und zurückhaltend zu sein und sich möglichst viel Zuhause aufzuhalten.
2021 – WIR SIND BEREIT!
KW 53 – Das neue Jahr kann kommen!
Unsere Neujahrsgrüße sind gestern Nachmittag verpackt, beschriftet und verschickt worden – ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Schreib-Stübler, die unzählige Wunderkerzen aufgeklebt, stapelweise Briefumschläge adressiert und Briefkästen mit Spätleerung gefunden haben, damit unser Gruß noch rechtzeitig in diesem Jahr bei euch landet!
Rutscht alle gut rüber, ins neue Jahr 2021!!!
–
FROHES FEST!
KW 52 – Wir wünschen allen „Stubenhockern“ und Stubenfreunden ein wundervolles Weihnachtsfest!
Jetzt erfahrt ihr auch endlich was denn so alles drin ist, im Stuben-Packerl:
WAS TUN…
KW 51 …wenn das Weihnachtsfest in der guten Stube ausfällt?
Sandra und Angelika haben sich eine tolle Überraschung ausgedacht:
Wenn unsere Stübler schon nicht zum Feiern in die gute Stube kommen können, dann kommt die gute Stube eben an Weihnachten zu den Stubenhockern!
Logo, sobald Stuben-Köchin Sandra mit dabei ist wird gekocht – eingekocht um genau zu sein:
Das sieht richtig lecker aus! Ab damit in die Gläser:
Angelika kümmert sich so lange um die weiteren Details und stellt Unmengen kleiner Packerl zusammen, damit die Weihnachtsüberraschung auch gelingt…
…und ab geht’s mit dem großen, gelben Paket-Schlitten…
Was alles in den Päckchen ist wird natürlich erst an Heiligabend verraten! 😉
Schaut dann einfach wieder rein!
–
BLEIBT GESUND…
KW 51 …und möglichst zuhause!
Unseren STUBENHOCKERN flattert dieser Tage ein Mini-Care-Paket ins Haus – mit heißer Zitrone, Desinfektionstuch und weihnachtlicher Einwegmaske ist zumindest schon mal für eine kleine Winter-Grundausstattung gesorgt.
Aber auch Vorweihnachtszeit-Rückmeldungen gab es bereits einige – Backen, Kochen, Basteln, Dekorieren… da ist viel schönes dabei!
Ein herzliches Dankeschön an alle Stübler, die uns über ihre Fotos und Geschichten so tolle Einblicke in ihre Weihnachtsvorbereitungen geben!
–
GESCHRUMPFT
KW 49 Selbstverfreilich…
… nutzt der Stuben-Nikolaus zu Pandemie-Zeiten die Möglichkeiten moderner Logistik!
Da wir uns in diesem Jahr leider am Nikolaustag nicht zum gemütlichen Lagerfeuer im Innenhof der guten Stube treffen konnten, haben wir die Schokoläuse einfach geschrumpft und unseren braven STUBENHOCKERN direkt in den Briefkasten nach Hause geschickt. Zusammen mit einem Winterzeit-Tee und den passenden Informationen und Anregungen wird daraus ein richtig gemütlicher 2. Adventsnachmittag.
–
ADVENT, ADVENT…
KW 48 – Überraschung im Briefkasten
Pünktlich zum 1. Advent startet unsere Winter-Aktion! Ab sofort gibt’s Briefe, damit bei unseren stubenhockenden Stüblern ein klein wenig Abwechslung in die Bude kommt!
Selbstverständlich haben wir für diese Aktion auch verschiedene lustige Gimmicks organisiert – diesmal, passend zur staden Zeit: ein kleiner Adventskalender und ein richtig niedliches Engelchen (zum Basteln), welches uns von Illustratorin Anja Boretzki zur Verfügung gestellt wurde, herzlichen Dank!
Falls aus ungeklärten Umständen irgendwo eine Schoko-Linse „rausgefallen“ ist, …
… kann das natürlich auf keinen Fall beim Verpacken passiert sein! Da ist sich unsere Stasi absolut sicher… 😉
–
TOLLE REAKTIONEN
KW 46 – Lockdown light…
Da auf 31. Oktober leider unsere Halloween-Feier ausfallen musste, haben wir schnell reagiert und unseren STUBENHOCKERN ein wenig Material für eine eigene kleine Party geschickt…
…inzwischen sind auch bereits ein paar Rückmeldungen mit Fotos bei uns eingetroffen:
Super! (Fast) alle haben es raus, wie man die Maske richtig trägt! 😉
Zur Erinnerung – die Maske schützt (den Gegenüber) nur richtig, wenn Mund UND Nase bedeckt sind, achtet bitte auch weiter auf den Abstand von mindestens 1,50m zu jedem.
–
DIE LAGE…
KW 43 (19. – 25. OKTOBER 2020) … ist wieder ernst!
Leider steigen deutschlandweit die Infektionszahlen wie befürchtet an und wir müssen über den Winter wieder richtig vorsichtig sein, da die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung inzwischen nahezu überall recht hoch ist. Einige Infizierte bemerken wohl nicht mal, dass sie krank sind … ein riesen Mist, das alles!
Also Stübler: Hände oft waschen, Maske tragen und möglichst auf wilde Partys, Saufgelage und Gruppendings ähhh … -beschäftigungen verzichten!
Genau! Auch für unsere gute Stube heißt es: das Gartenjahr ist mit sofortiger Wirkung beendet und der Stubengarten geschlossen!
… schade! 😦
–
KALT, NASS, … BRRR!
KW 42 (12. – 18. Oktober) Von wegen goldener Oktober – richtig kühl und eklig ist es in dieser Woche – da kommen wirklich nur die ganz Harten zu uns in den Garten…
…es gibt unter den Stüblern tatsächlich welche, denen die winterlichen Temperaturen nichts ausmachen:
Der eine friemelt am Hexenkessel für Halloween herum…
… die andere stochert im Kompost, damit unsere herbstliche Blumendeko im Obergeschoß auch ja mit „guter Erde“ verwöhnt wird:
Kaum wieder unten angekommen freut sich Katharina riesig über gespendetes Gras:
… ob sie das aus ’68 tatsächlich so in Erinnerung hat …? Ähhh,… wer sagt es ihr?!? 😉
Neben Gräsern finden noch viele weitere Gewächse den Weg in den Stubengarten – sogar der Hund ist begeistert. Die Mädels verteilen die Pflanzen auch sogleich und beginnen mit weiterer Dekoration:
Freitags gibt’s Unterstützung in Form eines Social Day mit den Mitarbeitern von SAP. Der kleine Strand um unseren schönen Strandkorb herum soll vergrößert werden – dafür wird heute der Spaten geschwungen.
Gar keine Frage, das waren in dieser Woche eindeutig die härtesten Helfer im Stubengarten! Nicht mal kalte Herbsttemperaturen und fieser Dauerregen hält das SAP-Team auf:
Zuerst wird Platz geschaffen und abgesteckt, dann wird besprochen…
…und los geht’s!
Bei so vielen motivierten Helfern nimmt die Fläche schnell die geplante Form an und nach einer kurzen Kaffeepause kann auch schon die Unkrautfolie ausgelegt werden:
Damit ein noch viel realistischeres Strand-Gefühl aufkommt werden zwei hübsche Palmen gepflanzt – Wasser haben wir heute ja bereits genug!
Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit außerordentlich leckerem Kichererbsencurry …
… geht’s frisch gestärkt an den Feinschliff des Areals:
Geschafft!
Ein riesiges Dankeschön an die super Mitarbeiter von SAP, die diesen tollen Strandbereich in unserem Stubengarten angelegt haben! Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten sonnigen Tage!!!
Anstatt Sandburgen zu bauen oder mit Förmchen zu spielen, säubern die Stübler noch schnell das Werkzeug und dann geht’s auch ab nach Hause, in die heiße Badewanne!
–
GARTENGENUSS
KW 41 (05. – 11. Oktober) Wie in jeder Woche finden wir uns an den Öffnungstagen im Garten ein. Man sieht den Stüblern mittlerweile auch an, dass der Winter langsam bei uns ankommt…
… unsere Jungs präsentieren sich schick in Strick:
Aber für Modenschauen ist keine Zeit, Meister Franz muss sich sogleich um eine kaputte Nähmaschine kümmern, die sogar noch ein paar mehr Jahre auf dem Buckel hat als er selbst…
… läuft wieder!
Die Jugend schippt schon fleißig Erde umher, denn wir wollen unseren Strand noch ein wenig vergrößern.
Am Kompost geht’s wieder munter weiter, …
…in der Werkstatt wird experimentiert…
…und unsere Beete werden beackert – da findet sich sogar zwischendurch noch was zu Ernten!
Neben dem üblichen Ratsch und Tratsch wird auch unser Erdbeerturm bestaunt,…
… mit den Hunden gespielt oder Mäuse gejagt …
… und gekocht!
Jaaaaa … richtig gelesen, es wird gekocht! In unserer neuen, noch nicht fertigen aber bereits funktionierenden Küche rührt Stubenköchin Sandra Zutaten für ein leckeres Überraschungsessen zusammen – da verzichten wir doch gerne mal einen Abend auf den Grill!
Toll!!! Richtig lecker war das!!! Und nein, es hat wirklich keiner gesehen, dass Angelika mal wieder ihr Schüsselchen ausschleckt…!
WERKELN UND GARTELN
KW40 (27. September – 04. Oktober 2020) In dieser Woche lässt uns die Sonne an den Öffnungstagen ein wenig im Stich und Regen gibt’s am Samstag auch noch obendrauf!
Perfekte Voraussetzungen, um einfach das zu machen was gemacht werden muss:
In der Werkstatt wird unser Küchenfront-Puzzle festgeklebt, draußen werden die Pflanzen umsorgt…
…und der letzte Kompost-Korb wird zu feiner Erde gesiebt:
Die Mädels kümmern sich um weitere Pflanzen in unseren bereits herbstlich dekorierten Blumenkästen, …
während die Jungs sich den unzähligen, gespendeten Erdbeerpflanzen annehmen:
Kunst oder so etwas ähnliches scheint dafür der passende Lösungsansatz zu sein! Angeblich soll es ein „vertikaler Garten“ werden – wir sind gespannt!
Beim Deko-Team wird’s kurzzeitig fad…
…bis das Werk der Jungs und die vielen weiteren Pflanzen von der Gärtnerei nebenan entdeckt werden:
Jetzt geht’s erst richtig los – ran an die Schaufeln! Die Stauden müssen eingepflanzt werden, damit sie bis zum Winter noch Wurzeln schlagen können.
Nebenher wird auch noch geerntet und geschnippelt,…
… und die Jungs versuchen unserer Behauptung, dass es Kunst sei, dann doch gerecht zu werden:
Das sieht echt sehr kreativ aus! Toll, nach dem Trocknen wird es zuerst mit Steinen und dann mit bester Komposterde befüllt:
Richtig hübsch ist unser erster Erdbeerturm geworden!
Mal nachzählen wie viele Türme wir insgesamt benötigen – ein paar Pflänzchen suchen noch ein Zuhause…
Zum Entspannen und Grillen ist neben dem vielen Werkeln und Garteln auch noch Zeit:
Und tatsächlich lässt sich zwischendurch auch mal die Sonne blicken – wunderbar!!!
Trotz Sonnenmomenten hat Brigitte gut vorgesorgt und schon die Socken für die späteren, kühlen Stunden parat!
Samstag fällt dann leider ins Wasser – wie immer gilt, Daumen drücken, dass es schnell wieder schön wird!
–
DER HERBST IST DA!
KW 39 (21. – 27. September 2020) Diesmal klappt es leider nicht mit unseren drei Öffnungstagen – nur einer ist uns vergönnt, dafür aber mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen!
Zuerst muss der hübsche, große Blumentopf geflickt werden, beim Discounter gab’s günstig Hortensien und Erika:
Gesagt getan, ab damit vor den Eingang,… also sobald sich jemand findet, der stark genug ist – der Topf ist richtig schwer geworden!
Die Jungs sind beschäftigt, unsere Stasi freut sich über ihr Geburtstagsgeschenk…
… und die Kinder spielen mit den Hunden, bis kurz darauf auch die schon länger jungen Stübler den Hundesport für sich entdecken
…es wird gekickt und geworfen, bis der erste Volltreffer zu vermelden ist:
Autsch! Brigitte hat’s erwischt!
Gleich darauf finden sich noch mehr Gesprächspartner ein,…
…da ist der Schmerz auch gleich wieder vergessen!
Wie üblich lassen wir den Tag am Grill ausklingen…
Meister Franz ist gegen Abend mit gleich zwei hübschen Mädels ins Gespräch vertieft…
…Tochter und Enkelin besuchen ihn heute im Stubengarten: „…zuhause ist er ja kaum noch anzutreffen, seit er die gute Stube kennt!“
Drückt uns alle ganz fest die Daumen, dass das Wetter in der kommenden Woche wieder mitspielt!!!
SPÄTSOMMER
KW 38 (14. – 20. September 2020) Langsam beginnen die langen, heißen Sommertage zu schwächeln – am Abend wird es immer früher dunkel und dann auch ziemlich schnell frisch im luftigen Leibchen…
Diese Woche haben wir uns aber vom Altweibersommer noch mal so richtig verwöhnen lassen: durchgehend Sonnenschein und gute Laune!
Es wird selbstverständlich auch weiter gestaubt! Die restliche Komposterde muss ordentlich gesiebt werden und auch eine der bereits gegossenen Küchenfronten wird für den finalen Glanz vorbereitet…
…da kann man gespannt sein! Uns gefällt schon jetzt richtig gut was die Werk-Stübler da ausgetüftelt haben!
Kaum hat Richard den Feinschliff beendet, drängt sich Sandra in die Staubwolke: Das Loch in der Baumscheibe ist endlich ausgehärtet und sogar dicht! Jetzt kann es bearbeitet werden:
Richtig hübsch ist es geworden!!!
Und los, Daumen drücken für die letzte Harz-Schicht – es bleibt spannend…
Neben Gartenpflege und Ernte sind unsere Stübler selbstverständlich auch mit der Vorbereitung ihres jeweiligen Abendschmaußes beschäftigt. Wie üblich weiterhin jeder für sich: Teller, Besteck und Zutaten zum Grillen bringen alle für sich selbst mit oder ernten sie im Garten, gegessen wird solange die Kohlen glühen! 😉
Die Stübler überraschen erneut mit einer gelungenen Speisenauswahl:
Wie lecker! Von mediterranen Köstlichkeiten über herbstliches Kürbisgemüse bis hin zur zünftigen Brotzeit ist wieder eine tolle Auswahl dabei! Geniessen im Garten – das können wir!!!
Und wenn mal grade nichts gefuttert oder gewerkelt wird, genießen wir die gute Stimmung, die vielen Gespräche und die üppig grüne Natur um uns herum:
…und freuen uns währenddessen schon darauf, in der kommenden Woche wieder im Garten rumzuhängen!
EXPERIMENTIERFREUDIG
KW 37 (07. – 13. September 2020) Die Lust am Tüfteln, Entdecken und Ausprobieren nimmt nicht ab!
Den Jungs und Mädels fallen immer neue, spannende Sachen ein! Diese Woche kommt man kaum hinterher:
Für den Spritzschutz in unserer neuen, selbst gebauten Wohnküche versuchen wir uns im Brünieren von Messing…
… da brauchen wir wohl definitiv noch einige Versuche, bis es an die große Platte geht… es wäre ja auch zu einfach, wenn das einfach wäre!!!
Auch beim Verarbeiten von Epoxidharz ist der Forschergeist geweckt! Langsam sind wir mit allen Experimenten und auch den zugehörigen Fehlern durch…
… und können nun tatsächlich die erste Schubladenblende für die Wohnküche vorbereiten!!! Juhuuu!
Im Garten sind die Stübler wieder mit allerlei interessanten, spannenden und auch entspannenden Dingen beschäftigt:
Fürs leibliche Wohl sorgt weiterhin, wie gewohnt, jeder selbst!
Alle bringen Teller, Besteck und etwas zum Grillen mit, denn gegen 17 Uhr glühen an unseren Öffnungstagen die Kohlen…
…da sind richtig tolle Sachen dabei!!! Entenbrust und Bratkartoffeln mit Ei sorgen dieses Mal für ein klein wenig Neid bei der Würstl-Fraktion.
Satt und zufrieden wird dann gespielt oder rumgehangen…