AKTUELLES_Demo

ES BLEIBT NASS

KW 28 Dieser Sommer fällt wohl hauptsächlich ins Wasser…

Zum Glück bleibt ein Nachmittag, an dem unsere Stübler die viele Energie rauslassen können, die sich über die Regentage angestaut hat…

 

Stube 20210716-0994

 

Die Jungs rüsten sich fürs Brennholz machen – wir wollen ja vorbereitet sein, falls unser kleiner Weihnachtsmarkt am großen Tannenbaum in diesem Jahr wieder möglich wird…

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Auch im Garten geht es weiter, die Mädels beschäftigen sich wieder mit den vielen (Un-)Kräutern und schaffen ordentlich Material für den Kompost ran.

 

 

Zwischendurch wird’s gemütlich – Ratsch, Tratsch und Verwöhnen steht auf dem Programm…

 

 

…bis es dann endlich wieder um die Wurst geht – Milzwurst um genau zu sein… na wenn’s schmeckt! 😉 

 

 

Am nächsten Morgen geht’s schon für Frühaufsteher weiter:

 

 

Es werden Semmeln geschmiert und ein kleines Buffet bestückt, denn wir bekommen Besuch.

Unsere Nachbarn vom THW haben sich angekündigt, die wollen heute ihre praktische Übung am großen Gerät bei uns auf dem Gelände durchführen. 

 

 

Kaum angekommen, ist auch gleich eine passende Aufgabe gefunden – die Dachrinnen wurden seit Jahren nicht gereinigt, da hat sich einiges angesammelt…

 

 

Schnell sind Eimer und Schaufeln verteilt, schon geht’s rauf Richtung Dach:

 

 

Per Seilzug finden die vollen Eimer den Weg nach unten und mit der Schubkarre wird der feuchte Dachrinnen-Schmodder dann in die Beete im Innenhof verteilt – das freut auch unsere Pflanzen!

 

 

Sogar richtige Bäumchen wurden da oben ausgerissen! Da hat sich einiges angestaut in den letzen Jahren.

 

THW Besuch 20210717-1288

 

Super gemacht Jungs! Herzlichen Dank! Ihr könnt gerne jederzeit bei uns weiter üben – wann immer ihr wollt! 😀

 


NOCH MEHR WASSER

KW 27 Wir haben vom Regen längst die Nase voll, doch die Pflanzenwelt im Stubengarten ist hellauf begeistert:

Angelika und Katharina freuen sich ebenfalls, denn das Unkraut rupft sich bei diesem Wetter viel leichter aus der Erde. 

 

Aber auch am Klubhaus geht es in den Gewitterpausen voran, David nutzt die kurzen, regenfreien Momente und entfernt die abblätternde Farbe an der Werkstuben-Wand, damit hier neu gestrichen werden kann.

Erst zu nass, dann zu heiß – gemeckert wird doch immer…

Gut, der Samstag mit über 30 Grad verlief dann auch dementsprechend ruhig im Stubengarten… 

… Ratschen, Grillen, Entspannen – Reihenfolge beliebig.

Stubenhund Simba hat derweil auch unseren „Heiligen Strohsack“ entdeckt – wie lange der dieses Jahr wohl halten wird?

 


 

WEITER GEHT’S

KW 26 … erst mal mit Schadensbegrenzung!

Die Jungs steigen uns aufs (Vor-)Dach, denn da fließt das viele Regenwasser der vergangenen Tage nicht mehr ab.

Kaum ist das Fallrohr wieder frei, entdeckt Stübler Richard die Ursache für die kleine Seenplatte, die sich bei Regen stets vor unserem Eingang bildet – der Ablauf ist ebenfalls völlig verstopft:

Gesagt, getan – die nächsten Unwetter können kommen,…. oder doch nicht?

Im Keller müssen wir ebenfalls ran –  um die Lichtschächte hat sich seit einigen Jahren wahrscheinlich auch niemand mehr gekümmert, da staut sich das Wasser ebenfalls.

Es bleibt natürlich auch genug Zeit im Stubengarten zu werkeln …

 

… sich über die verspätete Sport-Stuben-Lieferung zu freuen…

 

…zu Grillen und zu Ratschen…

… und mal wieder mit Gras zu kuscheln…

…auch wenn einige von euch das mit dem Gras ein wenig anders in Erinnerung haben, für Katharina scheint es so zu funktionieren! 😉 

 


 

AB 01. JULI FÜR ALLE!

Juhuuuu!

Ab dem 01. Juli geht’s im Stubengarten endlich für alle weiter – immer Donnerstag bis Samstag kann ab 15 Uhr im Garten wieder einfach nur gesessen, geratscht und auch gegrillt werden! 

Ab 16:30 Uhr glühen dann auch stets die Kohlen – bitte bringt euch euer Picknick bzw. Grillgut und die nötigen Utensilien selbst mit, denn wir müssen auch in diesem Sommer weiterhin vorsichtig sein. Das heißt, stets ausreichend Abstand halten und weiterhin auf Bussis und Umarmungen verzichten. 
Die Innenräume bleiben geschlossen.

Wir freuen uns auf euch!!!

 


 

WEITER! … BALD GEHT’S WEITER …

KW 18 – Die gute Stube hat jetzt ebenfalls einen mehrstufigen Öffnungsplan:

1. Stufe: Nebenan
Am Samstag sind bereits die ersten fleißigen Stuben-Helfer mit einem improvisierten Infostand an die frische Luft ausgeschwärmt. Lisa, die Gärtnerin aus der Nachbarschaft, hat uns spontan zu sich eingeladen, um die gute Stube wieder in Erinnerung zu rufen, da es ja jetzt bald wieder los gehen kann im Garten! Juhuuu!!!

Bei wunderbarem Wetter und mit bester Laune haben Angelika, Katharina, Michael und Micha den ganzen Samstagmorgen der gefühlt gesamten Schwabinger Nachbarschaft von der guten Stube und insbesondere auch vom Stubengarten erzählt.

Stubenhund Chili hat es sich auch nicht nehmen lassen, neuen, vierbeinigen Freunde von den vielen Streicheleinheiten vorzuschwärmen – super Strategie!!! 😉

6A954EE8-F0C5-4884-8067-C8876FB17B87

 

2. Stufe: Arbeit im Stubengarten
Ab dem 17. Mai dürfen endlich immer am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr unsere Werk- und Garten-Stübler im Stubengarten vorbeikommen und mit viel Abstand Gartenarbeiten und kleine Reparaturen verrichten.

 

7BC9DE61-DE0A-4120-A327-93D2A20EA7223. Stufe: Stubengarten-Öffnung
Ab Anfang/Mitte Juni wollen wir den Garten bei guter Witterung wieder donnerstags bis samstags für alle öffnen, immer ab 15 Uhr – egal ob zum Ratschen, Picknicken oder Werkeln. Die geltenden Hygieneregeln sind jederzeit einzuhalten. 

4. Stufe: Der Innenbereich
Zum Glück kommt jetzt erst mal ein supertoller Sommer, das lässt hoffen, dass über die paar Monate eine Aussicht auf’s gemeinsame „Überwintern“ in der guten Stube möglich wird – wie genau sich das dann gestaltet müssen wir natürlich den Gegebenheiten anpassen, sobald es dann herbstlich wird.

 

5. Stufe: Veranstaltungen
Der erste kleine Vorgeschmack auf viele irgendwann wieder mögliche Veranstaltungen steht bereits bevor! Zum Tag der Nachbarn am 28. Mai 2021 laden wir euch zwischen 14:30 und 17:00 Uhr zu einer Runde Gespräche an unserem Stubengarten-Zaun ein. Einige kennen es ja bereits vom vergangenen Jahr… – Wir freuen uns auf euch!!!

TDN21_LOGO_WEB_darkgreen-date-frame-e1617265088129

 


 

DIE GUTE STUBE BEIM WETTBEWERB…

KW 16 – …für gelebte Demokratie

 

MW-Crowdfundingcontest-2021-rgb-rzSeit Anfang Februar bereiten wir uns mit Vorträgen, Seminaren, Besprechungen und einem aufwändigen Videodreh auf den „MitWirken Crowdfunding Contest 2021“ des Hertie Förderprogramms für gelebte Demokratie vor. 

Die letzten Wochen waren spannend, lustig, anstrengend, kreativ und vieles mehr: es musste eine Film-Idee gefunden werden, mit der wir unserer Stubenleben zeigen können, ohne dass es stattfindet – aufgrund der Pandemie ist die gute Stube ja leider weiterhin geschlossen – eine Vielzahl der Wettbewerbsvorbereitungen fanden daher auch online statt.

Inzwischen ist das Video geschnitten, die ersten Flyer verteilt und alle Dankeschöns für eure Unterstützung an Ort und Stelle platziert.

Neugierig geworden? Vom 21. April bis 19. Mai seid ihr gefragt! Schon mit 5 € könnt ihr uns ein großes Stück weiterbringen im Wettbewerb! Je mehr mitmachen, desto besser!

Hier geht’s weiter zu unserem Projekt auf Startnext:Unterstützen

 


 
 

HAUSTIERE FÜR UNSERE STUBENHOCKER

KW 16 – Die Pandemie-Situation bleibt weiterhin angespannt.

Sicherlich habt ihr alle mitbekommen, dass das Virus inzwischen in mehreren Varianten für Abwechslung sorgt, Inzidenzwerte steigen und um die damit einhergehenden Maßnahmen so lange herumdiskutiert wird, bis niemand mehr durchblickt – gut, wichtig ist angeblich sowieso nur wer ne Chance auf Bundeskanzlerin bekommt… kann man sich nicht ausdenken!!1!

Also: die gute Stube mit sämtlichen Innenräumen sowie die Außenbereiche bleiben vorerst geschlossen. Es findet auch keine Gartenarbeit statt.

Damit ihr euch in der kommenden Zeit der härteren Maßnahmen – kaum jemand hat es bemerkt, in München gilt Ausgangssperre ab 22 Uhr – auch weiterhin brav dem sicheren Stubenhocken hingebt, schicken wir euch mit unserem neuesten Brief die Mutter aller Gimmicks zu:

Freut euch nicht zu früh, der Schein trügt – wir haben kein Drogenlabor eingerichtet – wir packen für euch die legendären Urzeitkrebs-Eier, Futter und Meersalz ein. Damit habt ihr alle Zutaten zusammen, um zuhause ein tolles Einmachglas-Aquarium mit euren neuen, kleinen Freunden zu bestücken. Flauschig sind sie zwar nicht, aber Katzenbabys oder Hundewelpen passen einfach nicht in einen Briefumschlag. Faszinierend sind sie dennoch – schon allein die hier verwendeten Dauereier der Salzkrebschen (Artemia) überstehen mehrere Jahre Trockenheit sowie Temperaturschwankungen bis 50°C.

Viel Spaß beim Züchten! Die Post ist auf dem Weg…

IMG_7351

 


 

TOLLE REPORTAGE

Ostern in der guten Stube fällt aus, also verstecken wir einfach einen spannenden Beitrag über uns im Bayrischen Rundfunk:

 

Schaut mal rein! 

 


 

DREHARBEITEN

KW 12 – Der Bayrische Rundfunk dreht zwei Tage lang in unserem Klubhaus.

3587C04A-AA1D-48D1-A879-A750F2630CDCIm Rahmen der Sendung „Schwaben & Altbayern“ wird demnächst über unser Stubenhocker-Netzwerk und die Winter-Brief-Aktion berichtet, mit der wir unsere situationsangepassten Stübler über diesen kalten Pandemie-Winter bisher und auch weiterhin ein wenig bei Laune halten…

Zum Glück wurde der Drehtermin um eine Woche verschoben, denn das Wetter war an diesen beiden Tagen einfach unbeschreiblich schön! In der Vorwoche dagegen gab es Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt. 

Es wurden viele verschiedene Einstellungen im Stubengarten und auch in der guten Stube gedreht. Zwei unserer Stubenhocker wurden sogar zu Hause besucht! 

 

Ihr dürft also schon gespannt sein, mit wem es in dieser Reportage endlich mal ein Wiedersehen gibt – wir freuen uns drauf!!!

So viel können wir aber schon mal verraten: Es wird sogar ein Wiedersehen mit unserem Stüberl geben!

BFAEB715-7C32-4886-8303-E7646204F95E

 


ZUWACHS

KW 11 – Kurz vorm Wochenende kommen tausende weiterer Stübler, in handlichen Kisten verpackt, bei uns an…

Passend zu den Stubengärtchen aus unserer Winter-Aktion, hat Stuben-Imker Michael inzwischen auch zwei Bienenvölker bei uns im Hof platziert. 

Wir freuen uns riesig über unsere neuen, fleißigen Gartenhelfer!!!

Jetzt feste die Daumen drücken, dass es für unsere Stübler im Garten auch bald wieder so richtig losgehen kann…

 


 

KLEINES GARTENGLÜCK

KW 11 –  Wow! Diesmal versteckt sich ein kompletter Garten im Stubenhocker-Brief!

Da haben wir eine Zeitlang getüftelt, bis sämtliche Zutaten platzsparend in nur einem Briefumschlag verstaut waren,…

…und jetzt dürfen sich alle unsere STUBENHOCKER über ihr eigenes „Stubengärtchen“ für die Fensterbank freuen und bei der Anzucht der vielen Pflanzen für den großen Stubengarten mithelfen!

Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie schnell sich eure Pflänzchen entwickeln! Schickt uns gerne Fotos: mail@diegutestube-muenchen.de

 


 

GESCHMEIDIG

KW 08 – … geht die Winter-Aktion für unsere STUBENHOCKER im Frühling weiter!

C757E223-A8E8-4534-AB03-FDFF680E7CBF

Erneut gab es also viele Informationen und Anregungen für die kommenden Tage und auch über kleine Zugaben dürfen sich alle freuen. Ein herzliches Dankeschön an Hermes Arzneimittel und Speick Naturkosmetik, die uns die Produktproben für unsere Aktion zur Verfügung gestellt haben.

In unserer guten Stube blüht derweil sogar schon der Frühling vor sich hin und wir können es jetzt kaum noch erwarten den Garten wieder für euch zu öffnen – etwas Geduld brauchen wir aber wohl noch… Seufz!   

CA699EE4-14C4-464A-AF65-3476CF28FD2D

 


 

LIEBESBRIEFE

KW 06 – … für die Stubenhocker

Zum heutigen Valentinstag finden auch unsere STUBENHOCKER ganz viel Liebe im Briefkasten …

… uuuund Schokolade! Lecker!!!

 


 

GEDULD, GEDULD…!

KW 05 – Da der Lockdown nun erneut in die Verlängerung geht, gibt’s selbstverständlich wieder Post für unsere  „STUBENHOCKER“

Diesmal gibt’s neben vielen Wackelaugen-Fotos  (s.u.) und einem Geduldsspiel zum Basteln auch ein neues Packerl „Geduldsfäden“ – die Vorhandenen sind sicherlich bei einigen schon ordentlich durchgescheuert… seufz!

Durchhalten!!!

 


 

WACKELAUGEN-PARADE

KW 04 – Wir haben inzwischen richtig viele witzige und kreative Gesichter von unseren „STUBENHOCKERN“ geschickt bekommen…

Schaut einfach selbst, da sind echt lustig dreinschauende Gesellen dabei!

 


WITZIGER JAHRESSTART

KW 02 – Dank der Winter-Aktion, mit der wir unsere „STUBENHOCKER“ über die kalte Jahreszeit hinweg mit Informationen, Anregungen und kleinen Gimmicks versorgen, wird’s ab sofort lustig in den heimischen Stuben!

 

Diesmal stecken selbstklebende Wackel-Augen mit im Brief:

Angelika und Stasi verpacken und beschriften was das Zeug hält, damit alle daheim bald fleißig kleben und sich dran erfreuen können!

Ein wenig Inspiration wird selbstverständlich auch mitgeliefert:

…na, wer schickt uns das lustigste Bild von Wackel-Augen-Freunden? Macht mit: mail@diegutestube-muenchen.de

 


WILLKOMMEN 2021

… endlich ist das vergangene Jahr in der Ablage gelandet und die Hoffnung auf „bessere Zeiten“ im Jahr 2021 wächst!

Über die kommenden, kalten Tage ist es sinnvoll, weiterhin vorsichtig und zurückhaltend zu sein und sich möglichst viel Zuhause aufzuhalten.

 


Zu den Beiträgen aus dem Jahr 2020 geht’s hier entlang:

https://diegutestube-muenchen.de/aktuelles-2020/

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s